Die Datenmengen in Unternehmen steigen mehr und mehr an und machen es nötig, Entscheidungen immer schneller zu treffen. Beeinträchtigt wird die Entscheidungsqualität allerdings oft durch Defizite in den Bereichen Datenstandardisierung und Datenaggregation.
Unternehmen, Organisationen, Institute, Institutionen, öffentliche Einrichtungen
Damit sie bessere Erkenntnisse aus ihren Daten ziehen und die Wertschöpfung für ihr Unternehmen erhöhen können, unterstützen wir sie darin, die Leistung und das Potenzial ihrer Daten zu bewerten. Wir analysieren ihre Daten nach versteckten Mustern oder anderen nützlichen Informationen. Diese verhelfen ihnen zu fundierten Entscheidungen für die strategische Unternehmensführung und schaffen Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz.
Gute, fundierte strategische Unternehmensführung, Prozessmanagement, Produkt- und Portfolio-Entwicklung auf der Basis der tatsächlichen Zahlen und Daten ihres Unternehmens
Quellen beim Auftraggeber: Datenbanken (z.B. Stammdaten, Ablagesysteme), Fachanwendungen (z.B. für Recherche / Abgleich von Tarifen, Verträgen, Vergütung), Speicher- / Archiv- / Ablagesysteme (z.B. für Recherche / Abgleich von Beweismitteln), Intranet, Wiki, Filesystem, Cloudspeicher, Online-Shop-Systeme, Redaktionssysteme (CMS), Produktspezifikationen, ERP-, CRM-System, Produktionssteuerung, Diskussionsforen
Öffentliche Quellen: Soziale Netze (z.B. Facebook Events, Facebook Timeline), Webseiten, ePaper (Tages- / Wochen- / Monatszeitungen), Twitter, Veranstaltungs- / Eventkalender, Termindatenbanken, Google Maps, Open Street Map, YouTube
Wir nutzen Cookies und Tracking durch Google Analytics, um ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten. Alle Daten werden anonym ausgewertet.
Zum Deaktivieren der Cookies, bitte auf "Ablehnen" klicken. Hinweise zur Deaktivierung von Google Analytics finden sie in der Datenschutzerklärung.